Skihosen gehören einfach zur Grundausstattung jedes Wintersportlers. Wie die Skijacken sind auch die Hosen wind- und wasserdicht, sodass du dich stundenlang auf der Piste vergnügen kannst. Keller Sports führt verschiedene Modelle in einer großen Farbauswahl im Sortiment des Online Shops. Die warme Winterbekleidung steht sowohl Herren als auch Damen und Kindern zur Verfügung.
Erfahre jetzt mehr!Die Schneehose ist der Klassiker der Wintersportbekleidung. Sie eignet sich ebenso hervorragend zum Skifahren wie zum Snowboarden und Freeriden. Die Zeiten der dick gepolsterten Skianzüge sind allerdings vorbei. Die modernen Modelle passen sich deinen Körperkonturen an, ohne stark aufzutragen. Trotz ihrer leichten Materialbeschaffenheit fühlst du dich in den Skihosen immer trocken, denn diese verfügen über eine wasser- und windabweisende Oberfläche. Ein hoher Anteil an synthetischen Fasern sorgt dafür, dass deine Hose besonders schnell trocknet. Zur Funktionalität gehören eine ausgezeichnete Luftzirkulation und ein sehr gutes Feuchtigkeitsmanagement. Es dringt kein Wasser an deine Beine, der Schweiß wird aber ungehindert von deinem Körper weg transportiert. Du schwitzt nicht und fühlst dich auch bei großer, sportlicher Anstrengung trocken.
Wichtig ist ein guter Sitz. Die Wintersporthose sollte nicht zu eng und nicht zu weit sein. Achte zudem auf optimal lange Hosenbeine, damit kein Schnee in deine Schuhe eindringt. Von Vorteil ist, wenn das Hosenbein etwas über den Knöchel reicht. Auf jeden Fall muss der obere Teil der Skistiefel von der Hose bedeckt sein. Elastische Gürtel und verstellbare Hosenträger erleichtern dir die korrekte Anpassung an deine Anatomie. Das betrifft sowohl die Länge als auch die Weite. Die Beinabschlüsse sind häufig mit einem Reißverschluss versehen, um das An- und Ausziehen zu erleichtern. Zudem kannst du zwischen einer Hardshell oder Softshell Skihose wählen. Die weniger dehnbaren und eher locker sitzenden Hardshell-Skihosen nutzen vor allem Freerider. Sie kommen schon mal mit Felsen und Ästen in Berührung und benötigen daher ein besonders robustes Material. Die meisten Skifahrer wählen jedoch die Softshell-Variante, weil sie elegant aussieht und elastisch ist.
Die Skihosen unterscheiden sich hinsichtlich der Funktionalität. Das betrifft insbesondere die Wasserfestigkeit. Diese wird anhand der sogenannten Wassersäule gemessen. Je höher die Angaben für die Wassersäule sind, desto wasserbeständiger ist das Modell. Wer einige Stunden Ski fährt, sollte mit einer mittleren Wassersäule auskommen. Für längere Touren, beispielsweise für Schneeschuhwanderungen und für das Ski-Trekking darf es gerne ein Modell mit einer besseren Wasserfestigkeit sein. Bei Schneematsch bietet eine Skihose mit wasserdichten Reißverschlüssen und Taschen ausreichend Schutz vor Nässe. Geklebte Nähte verhindern zusätzlich das Eindringen der Feuchtigkeit. Um trocken zu bleiben, ist die Anschaffung einer Wintersporthose mit integriertem Schneefang sinnvoll.
Skihosen gibt es mit und ohne Latz. Der Latz sorgt für einen sicheren Sitz und verhindert ein Herunterrutschen der Hose. Außerdem dringt keine Kälte in den Zwischenraum zwischen Hose und Oberteil. Das ist vor allem für Kinder ideal, die sich viel bewegen und die Kleidung nicht wieder alleine richten können. Etliche Wintersportler entscheiden sich dennoch gegen eine Latzhose, weil sie umständlicher zu handhaben ist. Viele Skifahrer ziehen die Zweiteiler dem Ski-Overall vor. Der Ganzkörper-Skianzug hat den Nachteil, dass die Jacke fest mit der Hose verbunden ist. Der Hüttenbesuch mit einer separaten Hose bietet Vorteile, denn bei wärmer werdenden Temperaturen kannst du die getrennte Jacke einfach ausziehen.
Beim Wintersport bietet die separate Schneehose praktische Vorteile. Allerdings ist sie nicht so warm wie ein Einteiler.
+ gut isoliert
+ volle Bewegungsfreiheit
+ körpernaher Schnitt
+ feuchtigkeitsregulierend
+ atmungsaktiv
+ elastisch
+ wasser- und windabweisend
+ schnelltrocknend
- nicht so warm wie ein Ski-Overall
- zwischen Jacke und Hose kann Schnee eindringen
Das Skifahren und Snowboarden macht bei Eis und Schnee in einer bequemen Hose noch mehr Spaß. Deshalb ist es gerade für den Wintersport wichtig, dass du auf eine wetterangepasste Skibekleidung achtest. Damit du auf der Piste ganz nebenbei auch noch gut aussiehst, bieten wir dir eine vielfältige Auswahl an Schneehosen in verschiedenen Schnitten und Farben.
Als erste Anlaufstelle für Premium-Sportprodukte begeistert Keller Sports täglich tausende Kunden. In unser Portfolio nehmen wir nur innovative, qualitativ hochwertige Produkte auf – weltweit entdeckt und ausgewählt mit der Expertise unserer Keller Sports Pros.
Du findest die Sohlenlänge an der Rückseite deines Skischuhs. Alternativ kannst du die Sohlenlänge auch einfach mit einem Lineal oder Maßstab nachmessen.
Die Ski werden mit der montierten, aber noch nicht eingestellten Bindung geliefert und sind noch nicht gebrauchsfertig und können so nicht für den Wintersport verwendet werden.
Vor der ersten Benutzung muss die Bindung noch durch einen Fachmann eingestellt werden, beispielsweise im Sportfachgeschäft (entsprechend Alter, Geschlecht, Gewicht, Skischuhgröße und Fahrkönnen des Skifahrers / der Skifahrerin).
Ohne vorherige Einstellung und Überprüfung mit einem Bindungseinstellungsgerät droht erhebliche Verletzungsgefahr.
Bitte klicke hier, um zu bestätigen, dass du diesen wichtigen Sicherheitshinweis gelesen und verstanden hast.
Wir möchten dich außerdem darüber informieren, dass wir durch die Bindungsmontage personalisierte und veredelte Ski nicht als Retoure zurücknehmen können. Andere mitbestellte Artikel (z. B. Winterbekleidung) können natürlich retourniert werden.
Bei Fragen melde dich gerne bei unserem Service-Team unter +41 21 588 03 81, [email protected] oder direkt per Chat.
Schreibe eine Bewertung und hilf damit anderen Kunden,
das richtige Produkt zu finden.
Vielen Dank, dass du unser Produkt bewertet hast. Deine Bewertung wird nun geprüft und innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet.
Bewerte jetzt weitere Produkte unter
www.keller-sports.ch
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 6 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate für 9,99CHF pro Jahr verlängert. Wünscht du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du spätestens 14 Tage vor Ablauf der 6 Monate unter "Mein Konto" die Mitgliedschaft zum Laufzeitende kündigst. Dadurch wird die Premium-Mitgliedschaft zum Abschluss der 6 Monate automatisch beendet und nicht erneut verlängert. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99CHF. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 12 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate verlängert. Wünschst du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du die Mitgliedschaft spätestens 14 Tage vor Ablauf der 12 Monate unter "Mein Konto" beendest. Auch nach den ersten 12 Monaten kannst du deine Mitgliedschaft auf diese Weise jederzeit beenden. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr oder einer ersten Laufzeit von 6 Monaten, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99CHF. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
Deine Mitgliedschaft wird sofort beendet und du kannst nicht mehr von den Premium-Vorteilen profitieren.
JETZT BEENDENDu kannst noch von allen Vorteilen bis zum Ende deiner Mitgliedschaft profitieren. Anschließend wird sie automatisch beendet und keine weitere Mitgliedsgebühr abgebucht.
Später beendenDie Kündigung deiner Mitgliedschaft war erfolgreich. Solltest du deine Meinung ändern, kannst du jederzeit wieder Premium-Mitglied werden.
Nach Kündigung kannst du nicht mehr mit Keller Studios trainieren.
Bist du sicher, das du dich nicht mehr fit halten willst? Überleg es dir gut ... ;-)