Bei deinen Mountain Bike Trails darf die passende Fahrradbrille nicht fehlen. Mit diesen Brillen für den Radsport bist du deutlich sicherer unterwegs. Sie bieten dir einen optimalen UV-Schutz und retten dich zugleich vor Fluginsekten und entzündeten Augen, die durch Fahrtwind entstehen können. Vor dem Kauf deiner Radsportbrille solltest du dir genau überlegen, welche Funktionen du ansonsten noch benötigst.
Erfahre jetzt mehr!Einen deutlichen Unterschied zu normalen Alltagsbrillen bilden die großen Gläser der Radsportbrillen. Durch sie bekommst du im Straßenverkehr oder im Gelände eine weite und gute Sicht. Zudem schützen sie dich stärker vor Wind und Sonne, denn sie schließen an deinem Gesicht ab. Die Radsportbrillen bestehen zumeist aus Kunststoff. Der Grund dafür ist, dass die Brillen auch bei Unfällen schützen sollen und die speziellen Kunststoffgläser bruchsicher und splitterfrei sind.
Die Bügel deiner Fahrradbrille sind das A und O. Achte beim Kauf auf den optimalen Sitz. Die Bügel sollen fest auf den Ohren sitzen, dürfen dabei aber nicht drücken. Ein weiches und flexibles Material vermeidet sogar Druckprobleme. Daher solltest du diese Bügel denen aus steifen und harten Materialien vorziehen. Bei einem flexiblen Bügelmaterial kannst du die Enden formen, wie es dir am liebsten ist und diese an deinen Kopf individuell anpassen. Ein extra Gummi erhöht die Griffigkeit deiner Bügel und verhindert Rutschen während der Fahrt. Bei zu kleinen Brillen kann es vorkommen, dass diese stark drücken und dein Sichtfeld einschränken. Sind die Gestelle zu groß, rutschen die Brillen während der Fahrt und stören dadurch. Daher achte bitte auf die richtige Größe deiner Radsportbrille.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Tönung der Gläser. Die Farbe reguliert, wie viel Licht zu deinen Augen durchgelassen wird. Bei der Auswahl der Gläserfarbe solltest du daher auf die Gegebenheiten deiner sportlichen Umgebungen achten und zusätzlich die verschiedenen Wetterverhältnisse als Grundlage für deinen Kauf nehmen. Die verschiedenen Tönungen bringen unterschiedliche Eigenschaften mit.
Braune Brillengläser sorgen für starke Kontraste auch bei intensivem Sonnenschein und vermitteln während deiner Touren eine deutliche Sicht. Sie schützen deine Gläser vor grellem Sonnenlicht und schonen deine Augen. Für dunklere Lichtverhältnisse sind die gelb- bis orangefarbenen Brillengläser besser geeignet. Sie bewirken eine zusätzliche Aufhellung und sind bei trüben Wetterbedingungen, sowie bei Nebel oder in der Dämmerung beziehungsweise Dunkelheit optimal geeignet. Bevorzugst du einen einfachen Schutz vor Insekten, Fahrtwind oder Staub bei jedem Wetter? Dann greife auf die transparent-grauen Modelle zurück. Du hast bei diesen Fahrradsonnenbrillen kaum eine Veränderung deiner Sichtverhältnisse. Blaue Brillengläser punkten besonders bei starker Bewölkung. Diese Modelle sind allerdings eher unüblich beim Radsport, da du im Straßenverkehr die Farbe Orange damit nicht sehen kannst.
Die Tönung der Brillengläser sagt nichts über den UV-Schutz der Radsportbrillen aus. Die Farbe zeigt lediglich, in welcher Form du einen Schutz vor Lichteinstrahlung erhältst. Du bekommst bei vielen Radbrillen übrigens Ersatzgläser in anderen Farben, die du nach Belieben und Wetterlage austauschen kannst. So reicht eine Brille für das ganze Jahr aus.
Rennrad-Brillen gehören zur Grundausstattung deines Sportequipments. Die folgenden Vor- und Nachteile verdeutlichen dir dies genauer.
Die Radsportbrillen gehören zu einer guten Fahrradausstattung einfach dazu. Sie bieten dir Schutz bei allen Wetterbedingungen und sorgen dafür, dass Wind, Staub oder Insekten während der Fahrt deine Augen und die Sicht nicht stören. Ob mit auswechselbaren Gläsern oder als normale MTB Brille: Die Modelle in unserem Online Shop machen deine Radtouren noch angenehmer.
Als erste Anlaufstelle für Premium-Sportprodukte begeistert Keller Sports täglich tausende Kunden. In unser Portfolio nehmen wir nur innovative, qualitativ hochwertige Produkte auf – weltweit entdeckt und ausgewählt mit der Expertise unserer Keller Sports Pros.
Du findest die Sohlenlänge an der Rückseite deines Skischuhs. Alternativ kannst du die Sohlenlänge auch einfach mit einem Lineal oder Maßstab nachmessen.
Die Ski werden mit der montierten, aber noch nicht eingestellten Bindung geliefert und sind noch nicht gebrauchsfertig und können so nicht für den Wintersport verwendet werden.
Vor der ersten Benutzung muss die Bindung noch durch einen Fachmann eingestellt werden, beispielsweise im Sportfachgeschäft (entsprechend Alter, Geschlecht, Gewicht, Skischuhgröße und Fahrkönnen des Skifahrers / der Skifahrerin).
Ohne vorherige Einstellung und Überprüfung mit einem Bindungseinstellungsgerät droht erhebliche Verletzungsgefahr.
Bitte klicke hier, um zu bestätigen, dass du diesen wichtigen Sicherheitshinweis gelesen und verstanden hast.
Wir möchten dich außerdem darüber informieren, dass wir durch die Bindungsmontage personalisierte und veredelte Ski nicht als Retoure zurücknehmen können. Andere mitbestellte Artikel (z. B. Winterbekleidung) können natürlich retourniert werden.
Bei Fragen melde dich gerne bei unserem Service-Team unter +41 21 588 03 81, [email protected] oder direkt per Chat.
Schreibe eine Bewertung und hilf damit anderen Kunden,
das richtige Produkt zu finden.
Vielen Dank, dass du unser Produkt bewertet hast. Deine Bewertung wird nun geprüft und innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet.
Bewerte jetzt weitere Produkte unter
www.keller-sports.ch
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 6 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate für 9,99CHF pro Jahr verlängert. Wünscht du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du spätestens 14 Tage vor Ablauf der 6 Monate unter "Mein Konto" die Mitgliedschaft zum Laufzeitende kündigst. Dadurch wird die Premium-Mitgliedschaft zum Abschluss der 6 Monate automatisch beendet und nicht erneut verlängert. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99CHF. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 12 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate verlängert. Wünschst du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du die Mitgliedschaft spätestens 14 Tage vor Ablauf der 12 Monate unter "Mein Konto" beendest. Auch nach den ersten 12 Monaten kannst du deine Mitgliedschaft auf diese Weise jederzeit beenden. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr oder einer ersten Laufzeit von 6 Monaten, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99CHF. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
Deine Mitgliedschaft wird sofort beendet und du kannst nicht mehr von den Premium-Vorteilen profitieren.
JETZT BEENDENDu kannst noch von allen Vorteilen bis zum Ende deiner Mitgliedschaft profitieren. Anschließend wird sie automatisch beendet und keine weitere Mitgliedsgebühr abgebucht.
Später beendenDie Kündigung deiner Mitgliedschaft war erfolgreich. Solltest du deine Meinung ändern, kannst du jederzeit wieder Premium-Mitglied werden.
Nach Kündigung kannst du nicht mehr mit Keller Studios trainieren.
Bist du sicher, das du dich nicht mehr fit halten willst? Überleg es dir gut ... ;-)