Deine Schuhe sind die Verbindung zu den Pedalen deines Rades und für eine optimale Kraftübertragung mit verantwortlich. Der Erfolg beim Radfahren hängt zu einem großen Teil von der Ausstattung ab. Die Fahrradschuhe für Damen helfen dir beim Erreichen deiner sportlichen Ziele. Keller Sports möchte dich bei deinem Vorhaben unterstützen und bietet dir verschiedene Modelle für MTB- und Rennfahrerinnen an.
Erfahre jetzt mehr!Wenn du im Radsport erfolgreich sein möchtest, brauchst du die passenden Schuhe. Gute Fahrradschuhe sind der Garant für ein effektives Training und ein stressfreies Fahren. Das betrifft die Rennfahrerinnen ebenso wie die Mountainbikerinnen. Du profitierst in den richtigen Schuhen von einer hohen Trittsicherheit und einem optimalen Sitz. Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die einzelnen Modelle in etlichen Details.
Für Radsportlerinnen, die überwiegend auf der Straße unterwegs sind, gibt es spezielle Rennradschuhe mit frauenspezifisch gestalteten Leisten. Das dehnbare Material passt sich deiner Fußform perfekt an. Für die Anpassung an die Pedale sind zumeist Bohrungen oder Gewinde an der Außensohle vorhanden. Da Geschwindigkeit für dich oberste Priorität hat, sind deine Schuhe leicht und zugleich sehr stabil. Anders als bei Laufschuhen ist im vorderen Bereich kein zusätzlicher Platz, weil auf dem Rad keine Abrollbewegungen nötig sind. Rennradschuhe mit Klick-System stellen eine feste Verbindung zwischen der Pedale und deinem Fuß her, so dass du deine Tretbewegungen flexibel gestalten kannst. Rennradschuhe haben im Gegensatz zu den MTB-Modellen eine glattere Sohle.
Geländefahrerinnen bevorzugen ein festes und robustes Schuhwerk, das den Fuß zusätzlich stabilisiert und somit bei Stürzen schützt. Das Profil bei den MTB-Schuhen ist griffiger und die Schuhe eignen sich auch zum Laufen auf unebenem Boden. Die steife Längsachse sorgt für einen sicheren Stand auf dem Pedal. Eine vorgeformte Zehenbox schützt den empfindlichen Fuß bei Bodenkontakt. Um auf langen Abfahrtsstrecken nicht zu ermüden, ist das Fußgewölbe optimal gedämpft. An exponierten Stellen befindet sich bei vielen Modellen ein Abriebschutz. MTB-Schuhe mit Gewinden für Stollen und Spikes findest du in unserem Sortiment ebenfalls.
Sowohl MTB- als auch Rennradschuhe verfügen über einige Details, die den Fahrkomfort deutlich steigern. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie ein spezielles Pedalsystem aufnehmen können. Der Schuh ist dadurch mit dem Pedal fest verbunden. Die vorne an der Sohle befestigten Cleats dienen dazu, den Schuh in hierfür passende Pedale einzuklicken. Drehst du deinen Fuß, löst sich die Verbindung blitzschnell. Die Schuhplatten bestehen bei den Rennrad-Modellen aus einem leichten Material wie hochwertigem Kunststoff. Bei den MTB-Modellen kommen Messing- oder Stahlplatten zum Einsatz. Anders funktionieren Dirt- und Flat Pedal Schuhe. Diese besitzen keine Cleats, sondern die Gummisohle ist mit einem griffigen Profil versehen, das sehr gut auf dem Plattformpedal haftet. Darüber hinaus sollte eine Radfahrschuhsohle möglichst steif sein. Das ist wichtig für die Kraftübertragung. Je steifer, desto höher fällt diese aus. Besonders steif sind Sohlen aus Carbon. Wählst du ein Modell mit Schnellverschluss-Schnürsenkeln oder einem Ratschenverschluss, sitzen die Schuhe optimal. Das ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung, um die Kraft optimal übertragen zu können.
Radsportschuhe sind stark auf ihren Verwendungszweck hin geprägt. Sie eignen sich ausgezeichnet für das Radfahren, zeigen aber in anderen Disziplinen deutliche Schwächen.
Für jede Radsportdisziplin gibt es die passenden Schuhe. Wenn du dir neue Fahrradschuhe kaufen möchtest, solltest du auf die richtige Größe achten. Die Länge und die Breite des Fußes misst du am besten, nachdem du einige Zeit gefahren bist. Üblicherweise dehnt sich der Fuß beim Radfahren aus. Ohnehin ist es von Vorteil, einige Millimeter Spielraum einzukalkulieren.
Als erste Anlaufstelle für Premium-Sportprodukte begeistert Keller Sports täglich tausende Kunden. In unser Portfolio nehmen wir nur innovative, qualitativ hochwertige Produkte auf – weltweit entdeckt und ausgewählt mit der Expertise unserer Keller Sports Pros.
Du findest die Sohlenlänge an der Rückseite deines Skischuhs. Alternativ kannst du die Sohlenlänge auch einfach mit einem Lineal oder Maßstab nachmessen.
Die Ski werden mit der montierten, aber noch nicht eingestellten Bindung geliefert und sind noch nicht gebrauchsfertig und können so nicht für den Wintersport verwendet werden.
Vor der ersten Benutzung muss die Bindung noch durch einen Fachmann eingestellt werden, beispielsweise im Sportfachgeschäft (entsprechend Alter, Geschlecht, Gewicht, Skischuhgröße und Fahrkönnen des Skifahrers / der Skifahrerin).
Ohne vorherige Einstellung und Überprüfung mit einem Bindungseinstellungsgerät droht erhebliche Verletzungsgefahr.
Bitte klicke hier, um zu bestätigen, dass du diesen wichtigen Sicherheitshinweis gelesen und verstanden hast.
Wir möchten dich außerdem darüber informieren, dass wir durch die Bindungsmontage personalisierte und veredelte Ski nicht als Retoure zurücknehmen können. Andere mitbestellte Artikel (z. B. Winterbekleidung) können natürlich retourniert werden.
Bei Fragen melde dich gerne bei unserem Service-Team unter +41 21 588 03 81, [email protected] oder direkt per Chat.
Schreibe eine Bewertung und hilf damit anderen Kunden,
das richtige Produkt zu finden.
Vielen Dank, dass du unser Produkt bewertet hast. Deine Bewertung wird nun geprüft und innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet.
Bewerte jetzt weitere Produkte unter
www.keller-sports.ch
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 6 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate für 9,99CHF pro Jahr verlängert. Wünscht du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du spätestens 14 Tage vor Ablauf der 6 Monate unter "Mein Konto" die Mitgliedschaft zum Laufzeitende kündigst. Dadurch wird die Premium-Mitgliedschaft zum Abschluss der 6 Monate automatisch beendet und nicht erneut verlängert. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99CHF. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 12 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate verlängert. Wünschst du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du die Mitgliedschaft spätestens 14 Tage vor Ablauf der 12 Monate unter "Mein Konto" beendest. Auch nach den ersten 12 Monaten kannst du deine Mitgliedschaft auf diese Weise jederzeit beenden. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr oder einer ersten Laufzeit von 6 Monaten, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99CHF. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
Deine Mitgliedschaft wird sofort beendet und du kannst nicht mehr von den Premium-Vorteilen profitieren.
JETZT BEENDENDu kannst noch von allen Vorteilen bis zum Ende deiner Mitgliedschaft profitieren. Anschließend wird sie automatisch beendet und keine weitere Mitgliedsgebühr abgebucht.
Später beendenDie Kündigung deiner Mitgliedschaft war erfolgreich. Solltest du deine Meinung ändern, kannst du jederzeit wieder Premium-Mitglied werden.
Nach Kündigung kannst du nicht mehr mit Keller Studios trainieren.
Bist du sicher, das du dich nicht mehr fit halten willst? Überleg es dir gut ... ;-)